Veranstaltungen im Heylshof

Hier finden Sie als Auszug aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Worms die nächsten im Heylshof stattfindenden Veranstaltungen.


Samstag, 28.06.2025, 17:00 Uhr – 22:00 Uhr

Kulturnacht: Leise Töne im Heylshof

Helmut Orpel liest aus seinem Roman “Die Erfindungen der Wirklichkeit” Nina Beier singt eigene Songs 17.00 Uhr bis 19.00Uhr: Das Museum ist geöffnet 19.15 Uhr bis 19.45 Uhr: Lesung Helmut Orpel 20.00 Uhr bis 20.30 Uhr: Songs by Nina 20.45 Uhr bis 21.15 Uhr: Lesung Helmut Orpel 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr: Songs by Nina – Veranstalter: KVG Worms
Eintritt VVK 12 € / AK 15€


Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr – 15:30 Uhr

Nibelungen-Festspiele - Kinder- und Familientag - Abenteuer mit den Olchis

Abenteuer mit den Olchis 

Drachenstark wird es dieses Jahr beim Kindertag der Nibelungen-Festspiele: Drachen, Zwerge und kleine Ungeheuer, die auf dem Schrottplatz leben, treiben ihr Unwesen im Heylshofpark am Wormser Dom.

Los geht es um 11 Uhr mit dem Kindertheaterstück „Der letzte Drache“. Das Magische Drachen-Mitmach-Theater der Phantasiothek, geeignet für Kinder ab 3 Jahren, nimmt Groß und Klein mit auf eine zauberhafte Reise.

Den ganzen Tag über gibt es im Heylshofpark beim Kindertag viel zu entdecken: Die Bastelwerkstatt von Svenja Doyen und Anna Bludau-Hary lädt kleine Künstler zum Basteln und Malen ein. Die Glitzer Tattoos von „Stylerei“ sorgen für funkelnde Momente und lassen Kinderaugen strahlen. Als besonderer Höhepunkt begeistert der WalkAct „Siegfrieds Drachenrevue“ – Drache Paul kommt nicht allein, seine Freunde, die Zwerge, sind auch mit dabei.
Gegen 14 Uhr erwartet die jungen Gäste eine weitere Aufführung: „Die Olchis“ leben auf einem Müllberg, essen am liebsten Stinkesuppe und alte Latschen – und kommen nach Worms für ein lustiges Spektakel voller Schabernack. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

Der Eintritt für den Kindertag ist frei, es müssen keine Tickets im Vorfeld reserviert werden.
Der Kindertag wird von Ilse Lang finanziert und durch eine projektbezogene Spende des Lions Club LC Worms gefördert.

20. Juli 2025 – 11 bis 15.30 Uhr
Heylshofpark, Eingang Stephansgasse
Eintritt frei
Foto: Bernward Bertram

– Veranstalter: Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms


Sonntag, 13.07.2025, 11:00 Uhr – 14:30 Uhr

Nibelungen-Festspiele - Theaterbegegnungen im Heylshofpark

Theaterbegegnungen 
Kultur-, Gesprächs- und Debattierforum im Heylshofpark

Im idyllischen Heylshofpark wird am 13. Juli ab 11 Uhr in Anlehnung an die diesjährige Inszenierung beim Kultur-, Gesprächs-, und Debattierforum die Frage gestellt: „Was passiert, wenn der letzte Drache getötet ist?“. Neben Regisseurin Mina Salehpour wird unter anderem Carla Reemtsma, Klimaaktivistin und Sprecherin von Fridays for Future Deutschland als Gast auf dem Podium zu hören sein. Der Eintritt kostet 17 Euro.

Ablauf
11.00 – 12.00 Uhr
Gesprächsrunde über das diesjährige Stück „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ und Gedanken zu 2026
Mit Intendant Nico Hofmann und dem Künstlerischen Leiter Thomas Laue

12.00-12.30 Uhr
Pause

Ca. 12.30 – 14.30 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema: „Was passiert, wenn der letzte Drache getötet ist?“
Mit Regisseurin Mina Salehpour, der Klimaaktivistin Carla Reemtsma, und weiteren.

Der Ablauf kann sich noch geringfügig ändern. Moderation: Rüdiger Suchsland

Lesung / Diskussion / 13. Juli 2025 / 11 Uhr
Heylshofpark, am Wormser Dom / Eintritt: 17 Euro (freie Platzwahl)

Unterstützt von der Vereinigte Kasino- und Musikgesellschaft Worms e.V.
Foto: Bernward Bertram

– Veranstalter: Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms